Das Feuer brach gegen 17.30 Uhr in einem Kiefernwald im Gebiet Huertos del Montgó aus, an den Hängen des Naturparks in der Nähe der Straße Jesús Pobre. Vom ersten Moment an waren die Löschmittel dort im Einsatz.

Der Notruf 112 mobilisierte zunächst 4 Luftfahrzeuge und einen Koordinierungshubschrauber sowie zwei Waldbrandbekämpfungseinheiten der Generalitat und zwei Löschfahrzeuge. Das Konsortium der Feuerwehr von Alicante schickte ebenfalls zahlreiche Einsatzkräfte und Fahrzeuge der Feuerwachen von Dénia und Benissa.

Kurz darauf wurde von der Katastrophenschutzbehörde die Situation 1 des Sonderplans zur Bekämpfung der Waldbrandgefahr (PEIF) festgelegt, was bedeutet, dass das Feuer in seiner vorhersehbaren Entwicklung “die forstwirtschaftlichen Vermögenswerte ernsthaft beeinträchtigen und gegebenenfalls die Bevölkerung und die nicht forstwirtschaftlichen Vermögenswerte leicht beeinträchtigen könnte”.

Die Auswirkungen des Brandes waren auch in Dénia, auf der anderen Seite des Montgó, zu spüren. Wasserflugzeuge luden am Strand von Raset Wasser auf.